• Zwischen Fremd- und Selbstbestimmung…
Hiermit starte ich in die nächste Dekade an Projektbegleitungen, für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen in der stationären Altenhilfe.
Hiermit starte ich in die nächste Dekade an Projektbegleitungen, für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen in der stationären Altenhilfe.
Online bin ich sehr viel kurzfristiger und kleinteiliger zu haben. Da ich wortwörtlich „draußen“ bleiben muss, entsteht eine ganz neue Form der Zusammenarbeit. Zum aktuellen Stand…
Eine neue Ära beginnt, nichts wird jemals wieder so sein wie vor Covid 19. Wir haben die seltene Gelegenheit, etwas wirklich neu zu erfinden! Lassen Sie uns als sogenannte Endbenutzer gemeinsam Freiräume entdecken und erkunden und dafür sorgen, dass das gut passt. Schließlich hängt die weitere Entwicklung davon ab.
Die Lösung ist einfach und gut. Nur wie ist da hin zu kommen? Eine für alle passende Wegbeschreibung gibt es nicht, aber die Parameter zur Standortbestimmung und Neuorientierung stelle ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Wie geplant habe ich im August bereits erste Termine wahrgenommen und melde mich hiermit auch offiziell zurück.
Die Termine der ersten Jahreshälfte 2020 sind abgesagt und beruflich bin ich zur Zeit nicht zu erreichen. Damit habe ich gute Chancen, meine Arbeit im Herbst diesen Jahres wieder aufnehmen und fortführen zu können.
Der Fokus der Prüfinstanzen ist weder neu noch überraschend: aktuelle Maßnahmen zur Gewaltprävention. Wie ist es Ihnen gelungen, dieses Thema in Ihrem Unternehmen lebendig zu halten?
„Kannst Du im August mit mir nach China kommen?“ Es war Mitte Juli, als Helga mich anrief. Innerhalb weniger Sekunden hatte sie meine Zusage und fünf Wochen später saßen wir im Flieger nach Chengdu. Ein Kollegium an chinesischen Dozenten wünschte ein einwöchiges Seminar mit dem Titel „Das Krankheitsbild Demenz in der deutschen Altenpflege“ und dafür waren wir das perfekte Duo!